Wissenswertes

Wissenswertes rund um den Gardasee. In diesem Archiv findest Du viele Antworten auf Deine Fragen zum größten See Italiens. Diese Informationen helfen Dir vielleicht auch bei Deiner Urlaubsplanung.

Wissenswertes – die Artikel sind alle mit einem Inhaltsverzeichnis versehen. Das ermöglicht Dir exakt innerhalb des Artikels zu navigieren. Außerdem verschafft es Dir einen schnellen Überblick. Verschwende keine Zeit mit unnötigen Informationen.

Das Archiv Wissenswertes sammelt alle Artikel aus der gleichnamigen Kategorie. Neben Wissenswertes gibt es noch Archive zu den Kategorien/Themen Titel, Orte und Tipps.

Der Gardasee zieht schon seit Jahrtausenden Menschen an seine Ufer. Zahlreiche Überreste von Siedlungen aus der Bronzezeit bezeugen dieses. Im See vor Manerba del Garda fand der Tauchklub von Desenzano Überreste einer Pfahlbau-Siedlung. Diese erstreckt sich auf eine Fläche von mehr als 10.000 Quadratmeter. Aber auch an anderen Stellen am und im See konnte man Überreste von uralten Siedlungen finden.

Dazu kommen antike römische Ruinen, Kirchen, Kaufmannshäuser, Palazzi und Festungsanlagen aus vielen weiteren Epochen. All diese Entdeckungen und historische Zeugen geben Aufschluss über das Leben der Menschen im Wandel der Zeit am Gardasee.

Gardasee Panorama. Schlangen am Gardasee

Schlangen am Gardasee

Für den Fall, dass du beim Trekking auf eine Schlange triffst, solltest du ruhig und vorsichtig bleiben. Die meisten Schlangen sind in der Regel scheu und vermeiden den Kontakt mit Menschen

Autofahren am Gardasee und in Italien

Wie fahren die Italiener am Gardasee Auto?

Der Gardasee ist im Sommer keine Empfehlung für Autofahrer. Im Sommer sollte man deshalb das Auto am Hotel stehen lassen und den Linienschiffsverkehr auf dem See nutzen.

Wilde Tiere am Gardasee

Wilde Tiere am Gardasee

Dort wo die Wege im Sommer staubig und trocken sind und man kaum noch jemanden begegnet, möchte man ungern einem Wolf oder Bären begegnen.

Camping mit Aussicht am Gardasee

Camping am Gardasee

Am Gardasee gibt es um die 100 Campingplätze. Viele liegen direkt am See und eignen sich damit besonders für einen Familienurlaub. Beachtlich ist außerdem die gebotene Ausstattung und das breite Freizeitangebot vieler Campingplätze.

Grotten des Catull in Sirmione

Grotten des Catull – Das erwartet dich

Die Grotten des Catull sind schon ein beeindruckendes Zeugnis der antiken römischen Lebensweise und zeigen uns, wie lange die Geschichte der Menschen am Gardasee zurückreicht. Somit wird einem bewusst, dass die Lage, der in den See hineinragenden Landzunge, schon in der Antike und weit früher geschätzt wurde.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner