Home » Orte

Salò – Die Perle am Westufer des Gardasees
Salò liegt am Westufer der gleichnamigen Bucht am Gardasee. Die elegante norditalienische Kleinstadt zählt 10.448 Einwohner und ist bekannt für seine malerische Lage

Peschiera del Garda
Eine quirlige 9000 Einwohner Kleinstadt mit einer gemütlichen Altstadt innerhalb einer alten Festungsanlage. Die Altstadt ist fast vollständig von Kanälen umschlossen. Übrigens ist die Festung

Monte Baldo am Gardasee
Vom Monte Baldo hat man einen tollen Blick auf den See. Den man wirklich nicht verpassen sollte. Allein deshalb ist er schon einen Besuch wert.

Caprino Veronese am Gardasee – Infos und Tipps zum Ort
Caprino Veronese ist ein mehr als 8.500 Einwohner zählender Ort im Hinterland des Gardasee. Er liegt östlich vom Gardasee und gehört zur Provinz Verona. Seine

Limone sul Garda – Informationen zum Ort am Gardasee
Limone – diesen wunderschönen Ort kennen viele Menschen aus dem Fernsehen. Größtenteils beginnt eine Fernsehdokumentation über den Gardasee hier. Limone ist ein sehr beliebtes Touristenziel.

Malcesine am Gardasee – Infos und Tipps zum Ort am Gardasee
Trekking, Sightseeing, Shopping, Sport – Malcesine bietet seinen Gästen eine bunte Vielfalt und ist daher einer der beliebtesten Urlaubsorte am Gardasee.

Garda am Gardasee – Infos und Tipps zum Ort
Am Ostufer liegt das Städtchen Garda. Der Ort ist umgeben von üppiger mediterraner Vegetation und außerdem Namensgeber des Gardasees. Garda blickt auf eine lange, bewegte

Bardolino am Gardasee – Infos und Tipps zum Ort
Bardolino lockt nicht zu unrecht jedes Jahr so viele Touristen an. Aus dem kleinen Fischerdorf ist über die vielen Jahre ein munteres Städtchen mit mehr

Wissenswertes über Bardolino
Ist Bardolino schön? Zwei Millionen Touristen pro Jahr können sich nicht irren. Das schmucke Bardolino ist ein überaus beliebter Urlaubsort am Ostufer des Gardasee. Darüber

Desenzano del Garda am Gardasee – Die Perle am Südufer
Desenzano verwöhnt seine Besucher mit einer langen Uferpromenade, schönen Stränden, allerlei Sehenswürdigkeiten, Gebäuden im venezianischen Stil und einen grandiosen Ausblick auf den Gardasee.

Sirmione – Erholung hat hier eine lange Tradition
Fast genau zwischen Brescia und Verona liegt Sirmione am Südufer des Gardasees. Ihr historischer Ortskern liegt auf einer vier Kilometer langen, in den Gardasee hineinragenden
Orte am Gardasee – Eine kleine Übersicht
Orte am Gardasee – sie verzaubern uns mit ihren malerischen, historischen Ortskernen und überraschen uns mit ihren vielfältigen Angeboten.
Von Nord nach Süd – Italien ist überall schön. Aber nur wenige Stunden von der österreichisch-italienischen Grenze entfernt liegt dieser ganz besonders schöne Flecken im Norden Italiens.
Für viele symbolisiert der Gardasee das Tor in den Süden. Das Klima, die Architektur, die mediterrane Vegetation und die Lebensart erfüllen allerlei Wünsche auf einen erfüllten Urlaub.
Es lohnt sich jeden Ort am Gardasee zu entdecken
Die einzelnen Orte an seinen Ufern haben über die vielen Jahrzehnte die gegebenen Bedingungen für die Bildung ihres ganz eigenen Charakters genutzt. Dadurch werden durchaus unterschiedliche Zielgruppen angesprochen.
Aus einst verträumten Fischerdörfern sind Hotspots mit zum Teil jugendlichem Flair geworden. An den nördlichen Ufern bei Torbole-Nago und dem eleganteren Kurort Riva del Garda schätzen Wassersportler aus aller Welt die konstanten Gardasee-Winde. In die imposanten Berge drumherum zieht es die Kletterer und Mountainbiker.
Am Ostufer liegen Bardolino, Malcesine und Garda
In Bardolino am Ostufer feiert man den bekannten Wein gleichen Namens. Weiter nördlich in Malcesine thront die herrlich erhaltene Scaligerburg über die sehr sehenswerte Altstadt. Gleichzeitig ist der Ort mit seiner modernen Seilbahn für die meisten Besucher das Tor zu den Spitzen des mächtigen Monte Baldo und ermöglicht somit einen einzigartigen Panoramablick auf den ganzen See.
Die konstanten Aufwinde am Monte Baldo nutzen die sehr zahlreichen Gleitschirm- und Drachenflieger. Diese Entdeckung macht diese Region zum Mekka für diese Sportarten.
Jetzt besuchen wir das Städtchen, nachdem der See benannt wurde – Garda. Eine prächtige, lange Uferpromenade lädt hier zum Flanieren ein. Anschließend genießen wir einen kühlen Drink und blicken zufrieden in den Sonnenuntergang.
Gegenüber liegt Limone sul Garda
Am gegenüberliegenden Westufer finden wir einen weiteren optischen Leckerbissen. Denn dort liegt Limone sul Garda. Hier feiert man die zu ihrem Markenzeichen gewordene Zitrone in allen erdenklichen Formen und Variationen.
Das Südufer mit Sirmione und Desenzano
Am Südufer zieht es uns vor allem ins mondäne Sirmione und seinem, auf einer schmalen Halbinsel gelegenen historischen Zentrum. Geschützt wird der Zugang zur feinen Altstadt von einer bestens erhaltenen Scaligerburg.
Wer die Nacht zum Tag machen möchte fährt ins benachbarte Desenzano. Der größte Ort am Gardasee ist in der Region für seine zahlreichen großen und kleinen Clubs bekannt. Darüber hinaus gibt es hier auch am Tag so einiges zu entdecken.
Elegantes Saló am Westufer
Fahren wir anschließend weiter am Westufer entlang, erreichen wir das elegante Saló. Einst Verwaltungssitz der Visconti und später der Venezianer, hat es bis heute seine Authentizität und Atmosphäre bewahrt. Elegante Boutiquen in der Altstadt bieten italienische Designermode und an der schönen Uferpromenade findet der Besucher ein vielfältiges, kulinarisches Angebot vor.
Viele deutsche Urlauber haben das weiter nördlich, ebenfalls am Westufer gelegene Örtchen Toscolano-Maderno für sich entdeckt. Das Papier aus Toscolano ist weltberühmt und von hoher Qualität, sodass Gutenberg es für den Druck der ersten Bibel verwendete.
Der Gardasee hat viele schöne Gesichter
Der Gardasee ist in seiner Gesamtkomposition ein Ort mit vielen schönen Gesichtern. Außerdem bietet der See, sowie die ihn umgebene Landschaft, seinen Besuchern ein breites Spektrum an Aktivitäten.
Surfen, Klettern, Wandern, Mountainbike touren und Gleitschirm fliegen, sind nur einige Sportarten, die hier vorzügliche Bedingungen vorfinden. Aber auch Shoppen, kulinarischer Genuss und Sightseeing kann man in den vielen malerischen Orten.
Zu jeder Jahreszeit sorgen mitunter unzählige Veranstaltungen für Unterhaltung in wundervoller Kulisse. Darüber hinaus entsteht bei Limone ein aufwändig fertigzustellender und spektakulär geführter Radweg. Man fährt direkt an den Steilwänden der Berge am See entlang.
Wie wäre es zur Abwechslung mal mit dem Innehalten und einfach nur den Blick auf den See genießen?
Am Gardasee wachsen Palmen und Zypressen
Eingebettet ist der Alpenrandsee in eine bisweilen spektakulär geformte Landschaft. Die üppige mediterrane Vegetation wechselt sich mit fruchtbarer Kulturlandschaft ab. Des weiteren wächst um den Gardasee herum vorzüglicher Wein, sowie saftige Zitrusfrüchte und leckere Oliven.
An seinen Ufern stehen Palmen und Zypressen. Das Wasser im See ist im Norden meist tiefblau. Am nördlichen Ende, der in den See rein ragenden Landzunge von Sirmione, strahlt es türkis. Obendrein werden die nördlichen Ufer von hohen Bergen flankiert, während die Landschaft am südlichen Ende flach ist.
Der Gardasee ist voller Geschichte und Kultur
Darüber hinaus ist der Gardasee ein Ort voller Geschichte und Kultur. So wurden etliche Überreste bronzezeitlicher Pfahlbauten gefunden. Schon die antiken Römer erholten sich in den Thermalbädern von Sirmione und errichteten zahlreiche prachtvolle Villen am See. Die gefundenen Überreste können heute besichtigt werden.
Nicht weit seiner Ufer verliefen bekannte Handelsrouten. Von diesen profitierten einige Dörfer und deren Bewohner. Sie wuchsen im Laufe der Zeit zu ansehnlichen, wohlhabenden Kleinstädten heran.
Auch an der Kunst und den prachtvollen Gebäuden aus diesen ertragreichen Zeiten erfreuen wir uns am Gardasee noch heute. Wir bewundern sie in Museen, Palazzi, Kirchen und Ausstellungen.
So wie wir uns heute am Gardasee erfreuen, so erfreuten sich in der Vergangenheit auch etliche Persönlichkeiten der Zeitgeschichte daran. Dazu gehörten Napoleon Bonaparte, Dante Alighieri, Publius Virgilius Maro, Johann Wolfgang von Goethe, Attila, Albrecht Dürer, Friedrich Nietzsche und Winston Churchill.
Weinberge und Olivenhaine
Die Landschaft um den Gardasee ist fruchtbar und durch das verfügbare Wasser begünstigt. An zahlreichen Stellen erblicken wir Hänge mit Weinreben oder gehen an Olivenhainen vorbei. So ist die Landwirtschaft allgegenwärtig und seit Jahrhunderten ein bedeutsamer Wirtschaftssektor am See.
Bekannte Weingüter beherbergen mitunter eigene Museen. Diese geben einen Einblick in den hier betriebenen Weinbau und veranschaulichen außerdem die mühevolle, vorhergehende Urbarmachung der bergigen Landschaft.
Hochwertige Erzeugnisse vom Gardasee
Weine, Olivenöle, Käse sind nur einige Erzeugnisse vom Gardasee. Auch schmackhafte Gemüse und viele Obstsorten werden in der Region angebaut, geerntet, weiterverarbeitet, sowie auf den Märkten am See verkauft.
Eine den biologischen Grundsätzen einhaltende Landwirtschaft findet hier vielerorts, nicht nur seit der verstärkten Nachfrage durch den Konsumenten, seit etlichen Jahren statt.
Regionalität und die Hochwertigkeit des Erzeugnisses spielt für die italienischen Konsumenten schon immer eine wichtige Rolle beim Einkauf. So hat die in Italien ins Leben gerufene Slow Food Bewegung dieses Thema zu einem Grundsatz erklärt. Diesem folgen Menschen weltweit.
Hinweis in eigener Sache
Mitunter ist die Anzahl an Orten am und um den See so zahlreich, dass ich sie nicht alle im Artikel berücksichtigen konnte. Darunter befinden sich möglicherweise auch Ortschaften die wichtige regionale Ämter oder Infrastruktur beheimaten.
Ich kenne viele Orte am See und weiß, dass hier fast jeder Quardratmeter für den Fremdenverkehr genutzt wird. Aber auch wenn ich mich wiederhole, es ist nicht möglich jeden Ort zu nennen. Und so habe ich meinen Fokus (in diesem Artikel) auf einige bekanntere Orte gelegt. Das soll aber nicht als Wertung verstanden werden